Bildungs- und Kulturzentrum

Schloss Hagenau

Bildung und Kultur
für unsere Region

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Unser eigener YouTube-Kanal

Auf unserem eigenen YouTube-Kanal gibt es wieder neue Videos zu entdecken. Viel Freude damit!

Zu unserem YouTube-Kanal

Über uns

Unser Verein wurde im Juni 2020 gegründet, um das Schloss Hagenau als Kulturgut zu erhalten und darin ein Bildungs- und Kulturzentrum entstehen zu lassen, das der näheren und weiteren Umgebung zum Segen wird.

Der Verein Bildungs- und Kulturzentrum Schloss Hagenau arbeitet gemeinnützig und ist daher in der ersten Phase auf Spenden für den Erwerb und die Renovierung des Geländes angewiesen.

Sobald diese erste Phase abgeschlossen ist und der Betrieb beginnt, soll das Schloss Hagenau mit allen Teilen und Angeboten kostendeckend arbeiten.

Vogelansicht des Geländes
0

Historisches

Das Schloss Hagenau hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1088 zurückreicht. Die Schlosskirche, die gänzlich im Privatbesitz liegt, wurde im Jahr 1515 geweiht. Das Schloss, das im Jahr 1571 auf dem heutigen Platz wiederaufgebaut wurde, war zwischendurch der Schauplatz europäischer Geschichte, denn mit dem Staatsmann Paul-Anton von Handel war hier auch das österreichische Kaiserhaus vertreten.

Kommen Sie gern zu einer Führung vorbei!
Anmeldung über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Dauer der Führung: ca. 2 Stunden, Führung auf deutsch und englisch möglich.

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Vision

Bildung

  • Nachhilfezentrum
    Aufbau eines Nachhilfezentrums, das Kindern von der 1.-12. Schulstufe unter die Arme greift und bei schulischen Herausforderungen unterstützt.
  • Therapiezentrum
    Aufbau eines ganzheitlichen und interdisziplinären Therapiezentrums, das von einer sonder- und heilpädagogischen Kraft geleitet wird und je nach Bedarf andere Therapien nützt und auf dem Gelände zur Verfügung stellt (Legasthenie- und Dyskalkulie-Angebote, Logopädie, Psychomotorik, Computersucht, kinder- und jugendpsychotherapeutische Beratung etc.).
  • Elternberatung
    Einrichtung von Elternberatung in Form von Einzelberatung, aber auch in Form von regelmäßigen Seminaren („Elternschulen“) zu relevanten Themen.
  • LehrerInnen-Ausbildung
    Unterstützung der alternativen und ganzheitlichen LehrerInnen-Ausbildung durch die School of Education am Seminar Schloss Bogenhofen, Österreich (durch zusätzliche Angebote von Seminarräumen und Sondersälen, Wohn- und Verdienstmöglichkeiten für Studierende).
  • Abhaltung von Kongressen
    Abhaltung von Kongressen zu ethischen, medizinischen, moralischen, pädagogischen und religiösen Themen.

Kultur

  • Österreich erhalten bleiben
    Das Schloss sowie seine Geschichte sollen Österreich erhalten bleiben.
  • Schlosspark als Erholungsraum
    Der Schlosspark soll wieder zum Blühen gebracht und gegen freiwillige Spenden für die Öffentlichkeit als Erholungsraum geöffnet werden.
  • Freiluftkonzerte
    Weiters soll der Park wieder für Ausstellungen und Freiluftkonzerte genützt werden.
  • Renaissance-Kirche
    Die Renaissance-Kirche soll wieder für Feierlichkeiten sowie für persönliche und kollektive Andachtszeiten zur Verfügung stehen.
  • Vernissagen
    Im Festsaal bzw. in den Veranstaltungsräumen des Schlosses sollen regelmäßig Vernissagen sowie Lesungen etc. organisiert werden.
  • Kurse für die Bevölkerung
    Es wird auch praktische Kurse für die Bevölkerung geben wie Vollwertkochkurse, Bastelkurse, Malkurse, Handarbeitskurse, Kräuterwanderungen etc.

Gäste

  • Bild von David Schaidinger
    David Schaidinger
    Schon als kleiner Junge war die Hagenauer Bucht mit seinem ehrwürdigen Wasserschloss ein beliebtes Ausflugsziel. Als kleiner Lausbub fragte ich mich immer, wer wohl in so einem großen Haus wohnen würde. Die Freude war groß, als wir die Baroness, wie wir sie landläufig zu nennen pflegten, bei einem Spaziergang mit ihren Hunden in der Au antrafen. Später zeigte sie uns die Kirche und den Park. Seither sind einige Jahre vergangen und die Faszination "Schloss Hagenau" hat sich vertieft! Historische Gebäude, ein Park, eine Kirche, Wasser und Tiere, die jede Person auf ihre eigene Art verzaubern!
  • Bild von Luise Schneeweiß
    Luise Schneeweiß
    Ich habe an einer Führung teilgenommen und bin beeindruckt vom Potential und Ambiente der Gebäude. Die Schlosskirche wäre ein idealer Ort für klassische Konzerte und ich freue mich darauf, wenn die Pläne des Vereins in naher Zukunft umgesetzt werden können.
  • Bild von Bettina Köbelin
    Bettina Köbelin
    Ich bin sehr begeistert von diesem wunderschönen Anwesen und diesem herrlichen Ausblick auf das Naturschutzgebiet am schönen Inn. Hier ein Bildung- und Kulturzentrum daraus zu machen belebt dieses Schloss wieder auf's Neue. Ein Magnet für Alt und Jung.
    Liebe Grüße aus dem Markgräflerland in Süddeutschland
  • Bild von Dominik Köbelin
    Dominik Köbelin
    Meine Lieben, Ich bin begeistert, dass Schloss Hagenau als Bildungs- und Kulturzentrum in der Region Braunau etabliert werden soll.
    Danke für eure wertvolle Arbeit und die Leidenschaft für dieses wichtige Projekt.
    Gruß aus Deutschland

Gästebuch

Wenn Sie unser Gast waren, freuen wir uns über einen Eintrag in unserem Gästebuch!
Schicken Sie eine kurze Nachricht gemeinsam mit einem netten Bild von Ihnen über das Formular an uns, wir stellen es gerne auf dieser Seite in den Bereich "Gäste"!

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sie wird nur zur Verifizierung Ihrer Daten benötigt.
Das Bild (JPEG, PNG, GIF) sollte mind. 500 Pixel hoch und breit sein.

Bild-Datei:
Das erste Feld des Formulars leer lassen ...
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
* Pflichtfelder

Ihr Eintrag ins Gästebuch wurde soeben erfolgreich abgesandt. Wir werden ihn so rasch wie möglich online stellen.

RENT THE LOCATION

Sie suchen Räumlichkeiten für Feiern, Veranstaltungen, Feste? Oder wollen Sie abschalten, sich zurückziehen, auftanken?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Yvonne Seidel: +43 670 601 53 55

Spenden

Die Aktion 7000 x 500 hat viele Menschen bewegt, und wir hatten innerhalb von kurzer Zeit 2.641 Spendenzusagen in Höhe von je 500.-, wobei viele Freunde viel mehr als nur 500,- gaben. Manche spendeten das Geld, das sie über viele Jahre zusammengesammelt hatten. Wir sind wirklich überwältigt von den vielen Zuwendungen und Opfern, die uns erreicht haben. DANKE!

Leider sind von den vielen Zusagen nur 523 x 500.- tatsächlich auf unser Konto gekommen (auch eine stattliche Summe!), wobei ein Teil davon zur freien Verwendung gespendet wurde, ein anderer Teil jedoch für den Kauf reserviert ist.
Wir benötigen, um den Kaufvertrag unterschreiben zu können, nur noch 800.000,-. Helfen Sie mit, diese Summe zu erreichen!
Das Herz des Herrn Baron ist uns sehr zugetan, und er hat den Kaufpreis bereits mehrmals für uns gesenkt. Wir wollen ihn nicht länger darauf warten lassen!

Für steuerabzugsberechtigte Spendenbescheinigungen: Bitte nehmen Sie über das Formular am Ende der Seite Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Kontoinformationen

Raiffeisenbank Region Braunau
IBAN: AT80 34 06 0000 0824 2752
BIC: RZOOAT2L060

Kontoinhaber: Verein Bildungs- und Kulturzentrum Schloss Hagenau

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt

Bildungs- und Kulturzentrum
Schloss Hagenau
Hagenau 1
4963 St. Peter am Hart
Österreich

Mail: verein@schlosshagenau.at
Web: www.schlosshagenau.at
Tel: +43 670 601 53 55

Link zu Google Maps

Das erste Feld des Formulars leer lassen ...
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
* Pflichtfelder

Das Kontaktformular wurde soeben erfolgreich abgesandt. Wir werden uns rasch um Ihr Anliegen kümmern.

×